Ergebnisse
Die Tennis – Club- und Ortsmeisterschaften 2025 haben am 09. August mit den Finalspielen ihren Abschluss gefunden. Wir gratulieren Markus Ramsauer und Andrea Moser zum Clubmeister Titel 2025! Neben einem fast 4 Stunden dauernden Hitzemarathon im Einzel B Finale zwischen Martin Bauer und Andreas Strasser wurde dann am späten Nachmittag die Abschlussgrillerei gestartet und wie immer bis weit in die Abendstunden gefeiert.
- Offizielle Ergebnisliste aller Bewerbe als PDF
- Zum Turnier auf der STV – Webseite
- CM Infoseite mit allen Bewerben und Turnierrastern
Ausserdem gibt es die Fotos vom Finalwochenende (Fotograf: Stefan Gimpl & Gerald Weiskopf) zum ansehen und herunterladen.
- Fotogalerie CM Finalwochenende 2025 (87 Fotos)
Ausschreibung
Bewerbe
➔ Damen & Herren Einzel (A-Bewerb)
➔ B-Bewerb Einzel (offen, Männer & Frauen)
Verlierer der 1. Runde A-Bewerb können im B-Bewerb spielen. Es sind auch Nennungen nur für den
B-Bewerb möglich (Voraussetzung ITN > 7.2). Auslosung B-Bewerb am Sonntag, 27. Juli. Wer bis
dahin die erste Runde A-Bewerb nicht gespielt hat, kann nicht mehr im B-Bewerb mitspielen.
➔ Doppel A Bewerb (offen, Männer und Frauen)
➔ Doppel B Bewerb (offen, Männer und Frauen)
Nur Verlierer der 1. Runde im Doppel A-Bewerb können im B-Bewerb spielen. Nennung nur für
B-Bewerb nicht möglich. Auslosung B-Bewerb am Sonntag, 27. Juli.
➔ Doppel Bewerb Damen (kein STV-Turnier)
➔ Doppel Bewerb MIXED A & B (kein STV-Turnier)
Beide Geschlechter müssen in einer Doppelpaarung vertreten sein. Keine ITN-Wertung. Die
zusammengerechnete ITN der Doppelpartner darf nicht kleiner als 13,6 sein. Verlierer der 1. Runde
können im B-Bewerb mitspielen. Auslosung B-Bewerb am Sonntag, 27. Juli.
➔ JUGEND: Gelbe Bälle
➔ JUGEND: Grüne Bälle
➔ JUGEND: Orange Bälle (¾ Feld)
➔ JUGEND: Rote Bälle (Kleinfeld)
Die Kinder / Jugend Bewerbe werden nach ihrer aktuellen Spielstärke (Rot, Orange, Grün) eingeteilt.
Die Einteilung erfolgt nach Absprache mit dem Trainer.
➔ Herreneinzel +45 Jhg. 1979 und älter
➔ Herreneinzel +60 Jhg. 1964 und älter (kein STV-Turnier, flexibler Modus)
Voraussetzung zur Teilnahme ist die Clubmitgliedschaft oder ein Wohnsitz in Leogang. Die einzelnen
Bewerbe werden ab 6 Nennungen ausgetragen. Die erste Runde jedes Bewerbes muss bis spätestens
Sonntag, 27. Juli gespielt werden.
Doppelmeldungen sind auch ohne Partner möglich (Zuteilung nach Absprache). Die Turnierleitung behält sich vor, geringe Anpassungen an Terminen und Austragung vorzunehmen. Gesetzte Spieler in
A-Bewerben können nicht in B-Bewerben spielen.
Spieltermine
Samstag, 19. Juli bis Samstag, 09. August 2025
Finalspiele: Samstag, 09. August 2025 (Samstag), inkl. Abschlussfeier
Nennungsschluss
Freitag, 18. Juli 2025, 17.00 Uhr
Auslosungstermin
Freitag, 18. Juli 2025 ca. 20:00 Uhr, B-Bewerbe spätestens am So, 27. Juli
Nennungen
Für Spieler mit STV-Lizenz: Direkt auf der STV-Webseite (Infos unter https://verein.utc-leogang.at/cm2025/) oder über unser Anmeldeformular: https://verein.utc-leogang.at/cm-anmeldung/
Nenngeld
Es wird kein Nenngeld eingehoben!
Turnierleitung
Ortner Helmut, Tel.: 0699/11582063, Ortner Thomas, Tel.: 0699/10739355
Korner Florian, Tel.: 0650/6052531, Paar Jonas, Tel.: 0650/9991517 (Leiter Jugendbewerbe)
Jeder Teilnehmer hat sich bei der Turnierleitung über die Spieltermine zu informieren! Nur die
Turnierleitung entscheidet über die Spieltermine. Alle Teilnehmer akzeptieren dies mit ihrer Nennung.
Spielmodus
Jugend / Grün & Gelb: 2 Sätze + Champions Tie-Break 3. Satz, No-Ad
Jugend / Orange: 2 Sätze bis 4 + Champions Tie-Break 3. Satz, No-Ad
Kinder / Rot: 1 Satz, No-Ad
Einzel Bewerbe Allgemein: Best of three
Einzel Bewerbe Senioren: 2 Sätze + Champions Tie-Break 3. Satz
Doppel Bewerbe: 2 Sätze + Champions Tie-Break 3. Satz
Setzung: nach aktueller Vereins-ITN
Die Bälle werden ab dem Semifinale zur Verfügung gestellt.
Preise: Pokale und Sachpreise. (Die Sachpreise werden unter allen Teilnehmern verlost)
Für Unfälle wird vom Veranstalter keine Haftung übernommen!
Mit seiner Anmeldung, erklärt sich jeder Teilnehmer mit der Veröffentlichung von Foto- und Filmaufnahmen auf unseren Websites, in sozialen Medien und Printmedien, im Rahmen dieser Veranstaltung einverstanden
